Im Todesfall

Schnelle Hilfe und klare Schritte in schwierigen Momenten

Wenn der Sterbefall zu Hause eintritt

Wichtige erste Schritte nach einem Todesfall

Ist der Sterbefall in der Wohnung eingetreten, sollten Sie unbedingt versuchen, den zuletzt behandelnden Arzt zu erreichen, damit dieser die Todesbescheinigung ausstellt – auch wenn dies etwas länger dauern kann.


Hat der Arzt die Todesbescheinigung ausgestellt, rufen Sie uns wegen der Überführung zur Verstorbenenhalle an.

Steinsäulen und eine Bank inmitten eines Gartens mit lila Blumen und viel Grün.

Sterbefall im Alten- oder Pflegeheim oder Krankenhaus

Unterstützung bei Formalitäten und Überführung

Ist der Sterbefall in einem Alten- oder Pflegeheim eingetreten, kümmert sich der Pflegedienst um die Ausstellung der Todesbescheinigung.


Bitte teilen Sie dem Pflegedienst mit, dass wir die Überführung des Verstorbenen für Sie übernehmen und benachrichtigen uns.


Wir stimmen dann mit Ihnen und der Pflegeeinrichtung den Termin der Überführung ab.

Die Pflegeeinrichtung ist auch gerne schon im Vorwege darüber informiert, wer später die Überführung und Beerdigung durchführen soll.


Gern stellen wir Ihnen Visitenkarten unserer Firma hierfür zur Verfügung oder übersenden diese auf Ihren Wunsch direkt an die Pflegeeinrichtung.

Tritt der Sterbefall in einem Krankenhaus ein, brauchen Sie lediglich uns zu benachrichtigen.

Wir setzen uns dann mit dem Krankenhaus in Verbindung und erledigen für Sie alle weiteren Formalitäten.


Bitte beachten Sie, dass Sie auch im Krankenhaus die Möglichkeit haben, noch einmal von dem Verstorbenen Abschied zu nehmen.


Den Rahmen für die Trauerfeier legen Sie dann später in einem persönlichen Gespräch mit uns fest.