Kolumbarien

Einzigartige oberirdische Urnenbeisetzung in Norddeutschland

Kolumbarien – Tradition trifft Moderne

Urnenbeisetzung in historischen und modernen Anlagen

Einzigartig in Norddeutschland sind die Kolumbarien in den Kapellen 8, 11 und dem Bestattungsforum auf dem Ohlsdorfer Friedhof. Aber auch auf den Friedhöfen Öjendorf und Holstenkamp können Urnen oberirdisch in Wandnischen beigesetzt werden.


Der Name "Kolumbarium" geht auf eine antike Tradition zurück und stammt aus dem Lateinischen. Zur Zeit des römischen Reiches wurden erstmals Urnen in übereinander liegenden Fächern beigesetzt, die die Römer sehr an Taubenschläge erinnerten. "Kolumbarium" ist die Ableitung von "Columba", dem lateinischen Namen für "Taube".

Ein Galerieflur mit Vitrinen, Hockern, Wandleuchten und einer Vase mit Blumen.